Angebote

Familien­beratung

In der Familienberatung besprechen wir bei einem ersten Gespräch, zunächst ohne euer Kind, euren Eindruck der Situation. Im Anschluss entscheiden wir gemeinsam, in welchem Umfang euer Kind miteinbezogen werden soll. Der Einbezug Eures Kindes findet durch spielerische und kreative Methoden statt. Bereits in den ersten Sitzungen können wir eine Veränderung der Sichtweise in der Familie bewirken.

Die videobasierte Analyse der Entwicklungspsychologischen Beratung bietet eine Möglichkeit diese Familienberatung zu ergänzen. Sie ermöglicht Interaktionsmuster der Familie sichtbar zu machen und dadurch gezielt Veränderungen herbeizuführen.

Eltern­beratung

In der Elternberatung geht es um die Reflexion des gemeinsamen Handelns als Eltern mit Blick auf die Kinder. Unterschiedliche Erziehungsansätze, Interaktions- und Bindungsmuster sowie die Elternrolle stehen im Fokus. Bei Aufkommen persönlicher Anliegen können zusätzliche Einzelsitzungen angeboten werden.

Paar­beratung

In der Paarberatung geht es um die Auseinandersetzung mit Beziehungsmustern. Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung eines Verständnisses für das Gegenüber, Klärung von Rollen und der Unterbrechung von Interaktionsmustern.

Beratung für Fachkräfte

In der Beratung für Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen tauschen wir uns über herausfordernde Situationen im Berufsalltag aus. Dabei können die persönlichen Sichtweisen, Dynamiken im Team oder die klientelbezogene Fallbesprechung Inhalt der Beratung sein. Der Austausch kann in Einzelsitzungen oder im Team angeboten werden.

In meinen Beratungen lege ich Wert auf eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre.
Alle Angebote können entsprechend eures individuellen Bedarfs angepasst werden.

Ablauf

Zu Beginn führen wir ein Telefonat über ca. 15 Minuten, um zu klären, welches Angebot am besten zu euch passt. Dieses Gespräch dient der Einordnung eurer Themen und ist kostenlos.

Anschließend vereinbaren wir einen Ersttermin, um euer Anliegen genauer zu definieren und mit der intensiven Auseinandersetzung eurer Fragestellungen zu beginnen.

In der Regel folgen nach dem ersten Termin 2-5 weitere, um die Ergebnisse zu reflektieren, weitere Themen zu besprechen und mehr Sicherheit im eigenen Handeln zu erlangen. Der zeitliche Umfang und die Abstände der Sitzungen richten sich nach eurem individuellen Bedarf.

Preisliste

Beratungsgespräche

LeistungDauerPreis
Erstkontakt / Clearing telefonisch15 MinutenKostenlos
Erstes Beratungsgespräch60 - 90 Minuten85 €
weiterführende Beratungsgespräche60 Minuten85 €
weiterführende Beratungsgespräche90 Minuten95 €

Entwicklungspsychologische Beratung (EPB 0-3)

für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Bindungsorientiert, Videobasiert.

PaketLeistungPreis
Paket S1 Anamnesetermin, 2 Videoaufnahmen, 1 Beratungstermin inkl. 2 Videoauswertungen190 €
Paket M1 Anamnesetermin, 4 Videoaufnahmen, 2 Beratungstermine inkl. 4 Videoauswertungen290 €

Kindergarten / Schule

DauerPreis
2 - 2,5 Stunden200 € Festpreis + Anfahrtskosten (0,55 € / km)

Fortbildungen / Vorträge

auf Anfrage

Supervision

auf Anfrage

Gruppenangebote für Kinder

auf Anfrage

72 € – 60 Minuten Stundensatz
12 € pro Kind pro 60 Minuten und / oder Förderprogramm

lena pfeifer von sichtweite, sitzend auf dem Teppich

Kontakt

Meldet euch gerne für einen unverbindlichen Austausch zu meinem Angebot.
Ich freue mich auf eure persönlichen Anfragen.

qr code einer v-card

QR-Code scannen und Kontaktdaten im Handy speichern